Timesplitters Modi

Habt ihr Fan-Artikel? Zeichnungen, Geschichten, Karten oder Charaktere selbst erstellt. Alles hier rein.
cyberfee
TSW Team
Posts: 1400
Joined: 20. March 2008 22:40

Re: Timesplitters Modi

Postby cyberfee » 7. September 2009 22:00

Hast du gelesen das dass ein Beispiel war?^^ Artur, ich hab auf Orochi-Zero's "Schild ist in Zelda der beste..blablabla, daher stell ich mir das so vor". Wieso geht es jetzt um Zelda? Was hat Zelda damit zu tun? Darum Beispiel mit Soulcalibur. Nur weil Killiks (Charakter <.<) beste Waffe "Soulcalibur" ist, und dieser Leben heilt, heisst das ned das es in jedem Spiel mit irgendeinem Stock auch Soulcalibur heissen muss mit diesen Kräften, nur weil es seine beste Waffe ist o.O

Und zu Treffende Bezeichnung. Wieso nicht? Das ist die Frage. Weil du und Orochi-Zero Zelda-Fans seid? Und daher nur "Spiegelschild" von dort kennt? Nochmals nur ein Beispiel. Schwert mit Kräften: Ich spiele oft Soulcalibur, aber nicht jedes Schwert mit Kräften muss Soulcalibur sein, nur weil es dort die beste Waffe ist^^ Man kann sich das auch anderst vorstellen. Gibt ned nur Zelda.

Versteh ich eben einfach nicht o.o Aber nun wieder zu dem Thema..



User avatar
Orochi-Zero
TSW Team
Posts: 2068
Joined: 23. June 2008 15:18
Most liked Charakter: Sturmsoldat, Verschleierter Swat, Korumpe, Jo-Beth Casey, Zeitenkiller, Untoter Priester
Location: Nähe Frankfurt am Main
Contact:

Re: Timesplitters Modi

Postby Orochi-Zero » 7. September 2009 22:06

Off-Topic:

Soul Calibur ist wirklich Dein Liebingsthema, oder? Es gibt bereits Spiele mit Lanzen, Stäben etc. die von der Hauptfigur genutzt werden, aber soviel dazu... Es ist eh ein Wunder dass Du Dich mit anderen Games abgesehen von TImeSplitters auskennst, aber egal...

Back to Topic:

Virus und Flammentanz sind ja auch gute Modi, und solche Modi hättest Du eh niemals selbst erfunden... Und wenn dann so fehlerhaft und seltsam beschrieben, dass sie erst nach dutzenden Malen der Bearbeitung ok gewesen wären...
Image
Image

cyberfee
TSW Team
Posts: 1400
Joined: 20. March 2008 22:40

Re: Timesplitters Modi

Postby cyberfee » 7. September 2009 22:11

Danke. Am liebsten würd eich wieder was sagen, aber was solls..
Übrigens ist Killik nicht die Hauptfigur. Er hat auch keine Lanze, sondern einfach einen Stab, oder halt Stock aus Metall, in verschiedenen Arten (Bamus, Mit klingen und so), hat ja mehrere Waffen.

User avatar
Artur
TSW Team
Posts: 2903
Joined: 20. March 2008 22:22
Most liked Charakter: TS2: Cyberfee, TS FP: Arial DaVinci
You have the follow Games: TS, TS2 and TSFP
Location: Bayern, Deutschland
Contact:

Re: Timesplitters Modi

Postby Artur » 7. September 2009 22:33

Aurica wrote:Danke. Am liebsten würd eich wieder was sagen, aber was solls..
Übrigens ist Killik nicht die Hauptfigur. Er hat auch keine Lanze, sondern einfach einen Stab, oder halt Stock aus Metall, in verschiedenen Arten (Bamus, Mit klingen und so), hat ja mehrere Waffen.

Wen interessiert, was Kilik hat?

At least ist es so das Zelda eine berühmte Serie ist und eigentlich jeder das Spiegelschild kennt. Und unter einem Spiegelschild stellt man sich ein reflektierendes Schild vor. Jetzt ist die Tatsache, das dein Schild aber nicht reflektiert, sondern nur schützt, Grund dafür Spiegelschild als falsche Bezeichnung zu nennen.
Versteckter Inhalt:
Image
XLink: Sierron | XBox-Live: Sierron | PSN: Planetsierron | Steam: Sierron
Thema Nintendo Gamecube Emulator: wrote:Kann mir bitte jemand den richtigen emulator und wind waker schicken über icq

User avatar
Orochi-Zero
TSW Team
Posts: 2068
Joined: 23. June 2008 15:18
Most liked Charakter: Sturmsoldat, Verschleierter Swat, Korumpe, Jo-Beth Casey, Zeitenkiller, Untoter Priester
Location: Nähe Frankfurt am Main
Contact:

Re: Timesplitters Modi

Postby Orochi-Zero » 7. September 2009 22:41

Ich hab Soul Calibur auch gespielt und zufällig ist keiner der Charaktere "die" Hauptfigur, weil alle auf ihre Art und Weise nach Soul Calibur bzw. Soul Edge suchen...
Image
Image

User avatar
Artur
TSW Team
Posts: 2903
Joined: 20. March 2008 22:22
Most liked Charakter: TS2: Cyberfee, TS FP: Arial DaVinci
You have the follow Games: TS, TS2 and TSFP
Location: Bayern, Deutschland
Contact:

Re: Timesplitters Modi

Postby Artur » 7. September 2009 22:49

Das sind einfach nur Charaktere die vollkommene bescheuerte Geschichten haben und nach dem Soul Edge oder Soul Calibur suchen. Mehr auch nicht. Noch weniger Sinn als Dead or Alive.
Versteckter Inhalt:

Image
XLink: Sierron | XBox-Live: Sierron | PSN: Planetsierron | Steam: Sierron
Thema Nintendo Gamecube Emulator: wrote:Kann mir bitte jemand den richtigen emulator und wind waker schicken über icq

cyberfee
TSW Team
Posts: 1400
Joined: 20. March 2008 22:40

Re: Timesplitters Modi

Postby cyberfee » 8. September 2009 07:15

Jetzt mach mal halblang. Zelda ist auch eine bescheuerte Spielereihe. Die Grafik auf der GCN von Zelda war richtig zum kotzen xDDD
Jeder hat eine normale Story.

Orochi-Zero: Ich hab gesagt das Killik ned die Hauptfigur ist..siehst du weiter oben?

Und nochmals, was interessiert mich Zelda? Killik war nur ein Beispiel?...
Ich hab auf Orochi-Zero geantowortet, er hat geschrieben Killik hat eine Lanze oder so. Ich sollte nachdenken bevor ich schreib, und du genau so Artur.

User avatar
Artur
TSW Team
Posts: 2903
Joined: 20. March 2008 22:22
Most liked Charakter: TS2: Cyberfee, TS FP: Arial DaVinci
You have the follow Games: TS, TS2 and TSFP
Location: Bayern, Deutschland
Contact:

Re: Timesplitters Modi

Postby Artur » 8. September 2009 14:49

Aurica wrote:Jetzt mach mal halblang. Zelda ist auch eine bescheuerte Spielereihe. Die Grafik auf der GCN von Zelda war richtig zum kotzen xDDD
Jeder hat eine normale Story.

Orochi-Zero: Ich hab gesagt das Killik ned die Hauptfigur ist..siehst du weiter oben?

Und nochmals, was interessiert mich Zelda? Killik war nur ein Beispiel?...
Ich hab auf Orochi-Zero geantowortet, er hat geschrieben Killik hat eine Lanze oder so. Ich sollte nachdenken bevor ich schreib, und du genau so Artur.

:lol: :|

Beat 'Em Ups mit Waffen sind schon eine Sache für sich. Und Zelda ist eine Serie, die mehr Fans hat und haben wird, als Soul Calibur jemals erreichen wird. Soul Calibur ist nur ein Arcade-Spiel. Vielleicht warst du schon mal in einer italienischen Zockerbude. Dort steht das Spiel zum Zocken bereit. Daher sind alle deine so heiß geliebten Soul Calibur Teile nichts weiter, als Arcade-Konsolen-Adaptierungen. Zelda hingegen ist eine Reihe, die schon seit 1986 ca. 13 Titel fasst und für Heimkonsolen erschienen ist. Ich zitiere mal aus Wikipedia.org:
The Legend of Zelda (jap. ゼルダの伝説, Zeruda no densetsu), kurz Zelda genannt, ist eine populäre Videospiel-Serie. Seit 1986 sind bislang dreizehn Titel exklusiv für Nintendo-Konsolen erschienen. Zelda gilt mit über 52 Millionen verkauften Einheiten[1] als die bisher erfolgreichste Action-Adventure-Reihe. Der dabei erfolgreichste Teil der Reihe, The Legend of Zelda: Ocarina of Time, verkaufte sich 7,6 Millionen Mal[2] und neben diversen Auszeichnungen wurde es auch ins Guinness-Buch der Rekorde aufgenommen, nämlich als das Spiel mit den meisten Vorbestellungen in seinem Erscheinungsjahr 1998.

In der Mischung aus Rätseln, Action, Haupt- und Nebenaufgaben, gepaart mit interessanter Handlung und guter Spielbarkeit liegt in den Augen von Fans und Fachpresse die außergewöhnliche Faszination der Zelda-Spiele.

Aufgrund ihrer Kontinuität konnte die Spielserie über die Jahre hinweg eine wachsende Fangemeinde aufbauen und pflegen. Dabei half auf der technischen Seite die ständige Integration zahlreicher alter und neuer Genretechniken der Genres Adventure und Computer-Rollenspiel zu einem neuen Werk, wie die immer der aktuellen Konsole angepassten technischen Möglichkeiten. Die zahlreichen Auszeichnungen der einzelnen Spiele sind kennzeichnend für eine fortwährende Qualität der Serie. So erlangte Zelda über die eigentliche Fangemeinde hinaus positive Bekanntheit und Anerkennung.

Da Zelda ausschließlich auf Nintendo-Konsolen erschien (bis auf drei Titel, die 1992 auf dem Philips CD-i erschienen sind, siehe "Weitere Zelda-Spiele") und nicht wie zum Beispiel Mario in Automatenspielen einer breiteren Öffentlichkeit zur Verfügung stand, ist die Reihe außerhalb der Nintendo-Gemeinschaft weniger bekannt. Sie genießt unter Nintendo-Spielern Kultstatus, außerhalb dieser Gemeinschaft hat sie jedoch trotz hoher Anerkennung einen nicht ganz so hohen Stellenwert.

Auch außerhalb der Nintendogemeinde wird die Spieleserie hoch Anerkannt!
Bisher ist für jede Nintendo-Konsole mindestens ein eigenes Zelda-Spiel erschienen und fast jeder Teil erhielt zahlreiche Auszeichnungen. Da die Hardware älterer Zelda-Titel in der Regel im Handel nicht mehr erhältlich ist, erschien bisher für beinahe jeden Serienableger mindestens eine Umsetzung für ein aktuelleres System.

Die Spiele sind so gut, das sie sogar mehrmals veröffentlicht werden und alle Teile viele Auszeichnungen bekamen.

Hier noch mal paar allgemeine Informationen:
Reverenzen in anderen Videospielen [Bearbeiten]
In Super Mario Bros. 3 gibt es die Magische Flöte. Sie spielt die gleiche Melodie wie die Flöte aus The Legend of Zelda und ruft wie diese einen Wirbelsturm herbei, der die Spielfigur an andere Orte der Landkarte trägt.
In der Kampfspiel-Reihe Super Smash Brothers treten einige Charaktere aus The Legend of Zelda als spielbare Charaktere auf. Ferner sind manche Items und Kampfschauplätze aus Zeldaspielen entnommen, beziehungsweise daran angelehnt.
Link ist als Spielfigur in der GameCube-Version von Namcos Prügelspiel Soul Calibur II verfügbar.
In Super Mario RPG kann man Link schlafend in einem Gasthaus vorfinden.
In Donkey Kong Country 2 steht Link bei dem Aufrufen eines Heldenstatus-Menüs auf einem Podium. Im Nachfolger, Donkey Kong Country 3, wird Link in einem Dialog erwähnt.
In World of Warcraft kann man einen Gnom mit Zipfelmütze namens Linken antreffen. Von diesem kann man auch Linkens Bumerang und Linkens Meisterschwert erhalten, zwei weitere Anspielungen auf regelmäßig in der Zelda-Reihe vorkommende Items, sowie mehrere Quests (z. B. das Verschieben eines Grabsteins, um an ein Item zu kommen, ähnlich A Link to the Past) mit weiteren bekannten Items (z. B. Bumerang, Schlüssel und Karte, die in jedem Zelda-Dungeon zu finden sind).
In WarioWare: Smooth Moves für Wii und WarioWare: Touched für DS gibt es Minispiele, die Szenen/Szenarien aus verschiedenen Zelda-Titeln nachspielen.
In Final Fantasy 1 ist auf einem Grabstein „Hier ruht Link“ zu lesen.
In Rayman 3: Hoodlum Havoc meint der Bösewicht André zu einer Fee: "Verschwinde Fee, Zelda braucht dich!".
In der Modifikation Defense of the Ancients für das Computerspiel WarCraft 3 gibt es ein Item mit Namen „Aghanim's Scepter“. In The Legend of Zelda: A Link to the Past heißt der böse Zauberer, der Zelda gefangen hält, Agahnim. Ein weiteres Item in dieser Modifikation heißt „Linken's Sphere“. Die Beschreibung des Items lautet: „This magical sphere once protected one of the most famous heroes in history.“ (aus dem Englischen übersetzt: „Diese magische Kugel beschützte einst einen der berühmtesten Helden der Geschichte“). In A Link to the Past schützt eine Kugel (englisch sphere) Link vor der Verwandlung in einen Hasen.

The Legend of Zelda im Fernsehen [Bearbeiten]
Es gibt eine 13-teilige Zeichentrick-Fernsehserie, die inhaltliche Elemente aus den ersten beiden Spielen aufgreift: Im Land Hyrule versucht der Hexenmeister Ganon, Besitzer des Triforce der Kraft, das Triforce der Weisheit an sich zu bringen. Ihm stellen sich Prinzessin Zelda und der junge Link in den Weg. Weitere Elemente, die aus den Spielen übernommen wurden, sind Links Schwert, das einen Energiestrahl abfeuern konnte und Ganons unterschiedliche Truppeneinheiten. Dagegen waren Links Begleiterin, eine kleine Fee, sowie die Charakterzüge von Link (stark selbstbewusst und immer auf einen Kuss der Prinzessin aus) und Zelda (hochmütig, eingebildet) in den Spiel-Vorlagen nicht vorhanden. Die Serie wurde im Rahmen der Super Mario Brothers Super Show 1989 erstmalig in den USA ausgestrahlt.
Daneben gibt es vier Cameo-Auftritte von Link und Zelda in der Cartoon-Serie Captain N, in der sich auch andere Nintendohelden der 8 Bit-Ära ein Stelldichein geben.

Manga [Bearbeiten]

Im Verlag Shogakukan erschienen in Japan seit 1999 mehrere Mangas vom Duo Akira Himekawa zu Spielen der Reihe.[9] Die Mangas werden seit 2008 auch ins Englische übersetzt.[10][11] Der Verlag Tokyopop veröffentlichte bereits im August 2009 einen der 8 Bände. Der 2. wird im September folgen. [12]


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--------------------------- Soul Calibur ---------------------------------------------------------------------------------

Hingegen Soul Calibur:
Keine genauen Verkaufszahlen und 8 Spiele. Ein bisschen wenig. Ich zitiere noch ein paar Dinge aus Wikipedia

Die Idee, Waffen in Kampfspielen einzubauen, ist zwar nicht neu (Samurai Shodown ist ein Beispiel für ein 2D-Kampfspiel mit Waffen), aber die Soul-Calibur-Reihe war die erste, in der Waffen in 3D und mit großem Erfolg und Stil eingebunden wurden.

Die meisten Waffen sind unglaublich Unfair gemacht wurden und können manchmal zu Endloskombos kombiniert werden.
Abgesehen von der ästhetischen Seite, kann man mit Waffen eine weit größere Vielfalt an Kampfstilen unterbringen, und Unterschiede zwischen den Kämpfern besser herausarbeiten.

Ja klar. Ich muss bei Kilik und Sung Minna nur immer mit dem Stock ausholen oder nach vorne schlagen. Sehr viel Vielfalt.
Dabei wurde als wesentlicher Bestandteil auch die Reichweite dieser Waffen berücksichtigt und in die KI eingebaut, sodass Kämpfer mit Stabwaffen den Gegner auf Abstand zu halten versuchen.

Nein, tun sie nicht. Das brauchen sie gar nicht. Es reicht vollkommen einfach nach vorne zu rennen und einfach auf den Gegner mit Nahattacken einzuschlagen. Das machen computergesteuerte Gegner genauso.
Abgesehen von dem Waffeneinsatz ist das Interaktionsverhalten zwischen zwei Spielfiguren aber das übliche wie bei fast jedem Beat'em Up; es gibt also keine lange Folge von Schlagfolgen, bei denen sich nur die Waffen gegenseitig treffen und parieren. Dennoch verzichtet die Reihe auf explizite Gewaltdarstellung (etwa Blut) bzw. verharmlost diese, obwohl sich die Protagonisten häufig mit scharfen Klingen durchbohren u. Ä., ohne dass der Kampf ob dessen sofort entschieden wäre. Trotz des Potenzials ist die Reihe also nicht mit z. B. Mortal Kombat zu vergleichen.

  • Es gibt lange Schlagfolgen. Ich hab mit einem Kumpel durch Zufall 10x hintereinander eine Blockung erreicht.
  • Blut ist nicht notwendig in Beat 'em ups. lol
  • Der letzte Satz ist entscheident.
3D-Grafik-Kampfspiele hatten bis zu Soul Calibur lediglich eine eingeschränkte Bewegungsmöglichkeit in der Tiefe des Raumes, wo bis dato zum Beispiel Rollen genutzt wurden, um sich zur Seite zu hechten. In Soul Calibur erzeugt eine Bewegung am Joystick eine Bewegung in die entsprechende Richtung auf dem Kampffeld. Das ermöglicht mehr Bewegungsfreiheit und strategische Möglichkeiten während des Spielgeschehens.

Man muss wie in jedem anderen Beat 'em Up eine bestimmte Taste mit drücken, um in die jeweilige Richtung gehen zu dürfen.
Kritisiert wird die Reihe hingegen von einigen Videospielern und Fachmagazinen, die dem Spiel zu geringe Spieltiefe/Anforderung beim Spielen gegen die CPU vorwarfen und den hohen Button mashing-Anteil, der insbesondere im Zweispielermodus auffällt, bemängelten.

Soul Calibur hat im Gegensatz zu Spielen wie Tekken sehr wenige „Blockstuns“, das sind Moves die einem sogar bei erfolgreichem Block des Gegners trotzdem einen zeitlichen Vorteil verschaffen und erst die Voraussetzung für Button Mashing bieten. Das Spielprinzip ist es nur zu schlagen bzw. zu kontern, wenn man erfolgreich geblockt oder pariert hat. Trifft man den Gegner, so ist man zeitlich leicht im Vorteil, machen also beide Spieler nach einem Hit einen gleichschnellen Move, so trifft der, der auch zuvor den Hit gelandet hat. Blockt der Gegner, so ist man zeitlich im Nachteil, machen also beide wieder einen gleich schnellen Move, so trifft der, der zuvor erfolgreich geblockt hatte.

Die einzige Ausnahme sind die sogenannten „Blockstuns“, sie geben nicht nur auf Hit, sondern auch auf Block einen zeitlichen Vorteil. Jedoch hat in Soul Calibur jeder Charakter nur sehr wenige Moves dieser Sorte, anders als z. B. Tekken, ein ständiges „Mashen“ auf die Knöpfe bringt in Soul Calibur also absolut keinen Vorteil, sobald der Gegner die grundlegenden Eigenschaften des Spiels verstanden hat, was im Klartext bedeutet, nach einem Block kann man schlagen.

Nun... joar, stimmt mehr oder weniger so.

/Offtopic ende

At least wäre es mal nicht schlecht, wenn mein Modi bewertet werden würde. Er wurde einfach übersehen...
Versteckter Inhalt:

Image
XLink: Sierron | XBox-Live: Sierron | PSN: Planetsierron | Steam: Sierron
Thema Nintendo Gamecube Emulator: wrote:Kann mir bitte jemand den richtigen emulator und wind waker schicken über icq

User avatar
Orochi-Zero
TSW Team
Posts: 2068
Joined: 23. June 2008 15:18
Most liked Charakter: Sturmsoldat, Verschleierter Swat, Korumpe, Jo-Beth Casey, Zeitenkiller, Untoter Priester
Location: Nähe Frankfurt am Main
Contact:

Re: Timesplitters Modi

Postby Orochi-Zero » 8. September 2009 17:31

@Aurica:

Du hast echt keine Ahnung, was populäre Spiele betrifft. Und was Du über Zelda gesagt hast, grenzt schon an naivität und zeugt nur von Deiner Unwissenheit...

Außerdem solltest Du meinen Beitrag lieber nochmal lesen. Soul Calibur hat KEINE Hauptfigur. Was ist daran nicht zu verstehen... ich denke Du kannst Deutsch...

@Artur:

Dein Spielmodus ist gut, seit langem ein guter Spielmodus hier... Aber egal... (mal schauen geht wann mein letzter Modus hier gepostet wurde)

---EDIT---

Artur wrote:Duo Race

Viele wissen, dass man in TimeSplitters Fahrzeuge benutzen kann. Aber leider kann man als Beifahrer nicht schießen oder frei herum schauen. Da tritt dieser Modus in Kraft. Inspiration habe ich mir von Halo, Need for Speed und Mario Kart geholt.

Dieses Modi ist nur im Multiplayer-Modus spielbar. Möglich sind dabei 2 oder 4 Spieler Kombinationen. Den Rest der Spieler übernehmen Bot's, damit es nicht zu Leer auf der Strecke ist. Es gibt von Anfang an mehrere Strecken zur Auswahl, es können aber auch eigene erstellte Strecken oder der Streckengenerator verwendet werden. Der Streckengenerator generiert eine zufällige Strecke - erstellt sie aber so, das sie mit den Fahrzeugen passierbar ist.

Im Grunde geht es zwar darum ins Ziel zu fahren, aber das wäre so ja ziemlich langweilig. Da kommen die Waffen und Bonusgegenstände ins Spiel. Überfährt man eine Waffe bekommt sie der Beifahrer ins sein Repertoire. Diese stehen dann zur Verfügung und können benutzt werden, um gegnerische Fahrzeuge umzuschießen. Da normalerweise die Waffen recht schwach sind und kein Auto umstürzen lassen, wurden für diesen Modus die Stärke der Waffen beim Schießen auf das Gefährt verstärkt - eventuell kann man das Auto auch so eingestellt haben, das es anfälliger gegen Schüsse ist.

Da es ja in TimeSplitters einige Waffen gibt, kann man natürlich einiges benutzen und fallen stellen. Z. B. Bewegungsminen auf der Strecke platzieren oder mit TNT oder Ziegelsteinen werfen.

Absteigen ist erlaubt. Man kann sich dadurch natürlich auch mitten auf der Strecke ein Gefecht liefern, sollte aber nicht die Bot's vergessen, die wegen solche Kleinigkeiten nicht stehen bleiben. Bot's können natürlich auch deaktiviert werden, um sich ein 2 vs. 2 Match zu liefern. Wie man den Modus dann schließlich gewinnt, hängt davon ab, was man eingestellt hat. Ob es die Einfahrt ins Ziel ist, die meisten Abschüsse oder auch beides.


Meine Note: Sehr gut. Hört sich interessant an, klingt spaßig und hat auf jeden Fall etwas. Zudem wäre es typisch, weil auch andere Games Modi in diesem Stil haben. Wenn es auch nur von Fans gemachte Modifikationen sind, aber immerhin.
Image
Image

User avatar
Artur
TSW Team
Posts: 2903
Joined: 20. March 2008 22:22
Most liked Charakter: TS2: Cyberfee, TS FP: Arial DaVinci
You have the follow Games: TS, TS2 and TSFP
Location: Bayern, Deutschland
Contact:

Re: Timesplitters Modi

Postby Artur » 8. September 2009 17:52

Orochi-Zero wrote:@Artur:

Dein Spielmodus ist gut, seit langem ein guter Spielmodus hier... Aber egal... (mal schauen geht wann mein letzter Modus hier gepostet wurde)

Falls er noch nicht bewertet wurde, quotiere ihn doch bitte und sende ihn erneut ab.
Versteckter Inhalt:

Image
XLink: Sierron | XBox-Live: Sierron | PSN: Planetsierron | Steam: Sierron
Thema Nintendo Gamecube Emulator: wrote:Kann mir bitte jemand den richtigen emulator und wind waker schicken über icq

cyberfee
TSW Team
Posts: 1400
Joined: 20. March 2008 22:40

Re: Timesplitters Modi

Postby cyberfee » 8. September 2009 18:00

Artur du bist doch echt bescheuert, langsam reichts. Du hast keine Ahnung von Soul Calibur, Zelda ist gut, aber SC ist nicht schlecht, was du schreibst sit Müll!

Seong-Mina (Der Name ist falsch, udn beweisst, du hast keien Ahnung^^) und Killik, du kannst ned eifnach nur gerade aus schlagen, man kann locker ausweichen. Du schreibst nur Müll, echt xDDDD lass es xD

Das mit dem CPU KI, wenns dort steht, dann machen die das auch, Das stimmt. Gegner mit Schwerten, greiffen mich direkt an, die mit Stäben und so nicht.

Da smit dem Unfair. Das stimmt auch nicht. Ein Speer und ein Schwert. Speer ist länger, doch nicht so stark wie Schwert eben. Und man kann sich aus jedem Combo befreine, bist nur einbischen zu blöd um das zu machen, daher o.O

Das mit dem Blut. Schau Tekken an, siehs dir an, spiele durch, du siehst, es hat Blut..

Mit dem Arcadespiel, ich weiss das das nur ein Arcadespiel ist. Ist Tekken genau so. Und leider hat Tekken mehr Fans als Zelda^^ Tja tja..<.<

Das mit dem Bewegen, in Tekken 5 und 6 kannst du dich fast nicht, eigentlich garnicht mehr um den Gegner gehen, also nach Oben oder unten. In Tekken 3 konnte man das noch, aber es ist nicht so wichtig mehr dort, weil es wenige Angriffe von der Seite gibt. In SC gibt es viele, und das ist auch gut so, wie dort steht; Mehr Möglichkeit. Und dein "Einfach Knopf mit drücken" xDDDD ach lass es^^
--------------

Wenn du keien Ahnugn hast, dann lass es doch einfach. Mach nicht jedes Spiel runter nur wiel du es nicht magst, oder jetzt passend zu dir: Damit nicht spielen kannst, weil du zu schlecht bist o.o

User avatar
Artur
TSW Team
Posts: 2903
Joined: 20. March 2008 22:22
Most liked Charakter: TS2: Cyberfee, TS FP: Arial DaVinci
You have the follow Games: TS, TS2 and TSFP
Location: Bayern, Deutschland
Contact:

Re: Timesplitters Modi

Postby Artur » 8. September 2009 18:06

Aurica wrote:Artur du bist doch echt bescheuert, langsam reichts. Du hast keine Ahnung von Soul Calibur, Zelda ist gut, aber SC ist nicht schlecht, was du schreibst sit Müll!

Seong-Mina (Der Name ist falsch, udn beweisst, du hast keien Ahnung^^) und Killik, du kannst ned eifnach nur gerade aus schlagen, man kann locker ausweichen. Du schreibst nur Müll, echt xDDDD lass es xD

Das mit dem CPU KI, wenns dort steht, dann machen die das auch, Das stimmt. Gegner mit Schwerten, greiffen mich direkt an, die mit Stäben und so nicht.

Da smit dem Unfair. Das stimmt auch nicht. Ein Speer und ein Schwert. Speer ist länger, doch nicht so stark wie Schwert eben. Und man kann sich aus jedem Combo befreine, bist nur einbischen zu blöd um das zu machen, daher o.O

Das mit dem Blut. Schau Tekken an, siehs dir an, spiele durch, du siehst, es hat Blut..

Mit dem Arcadespiel, ich weiss das das nur ein Arcadespiel ist. Ist Tekken genau so. Und leider hat Tekken mehr Fans als Zelda^^ Tja tja..<.<

Das mit dem Bewegen, in Tekken 5 und 6 kannst du dich fast nicht, eigentlich garnicht mehr um den Gegner gehen, also nach Oben oder unten. In Tekken 3 konnte man das noch, aber es ist nicht so wichtig mehr dort, weil es wenige Angriffe von der Seite gibt. In SC gibt es viele, und das ist auch gut so, wie dort steht; Mehr Möglichkeit. Und dein "Einfach Knopf mit drücken" xDDDD ach lass es^^
--------------

Wenn du keien Ahnugn hast, dann lass es doch einfach. Mach nicht jedes Spiel runter nur wiel du es nicht magst, oder jetzt passend zu dir: Damit nicht spielen kannst, weil du zu schlecht bist o.o

Damit bekommst du die erste Verwarnung. Es ist mir, Entschuldigung an die Mitglieder des Forums, Scheißegal was du von Soul Calibur hälst und das Spiel geht bei mir in die selbe Richtung.

Ich hab gesagt, Off-Topic Ende. Punkt.
Versteckter Inhalt:

Image
XLink: Sierron | XBox-Live: Sierron | PSN: Planetsierron | Steam: Sierron
Thema Nintendo Gamecube Emulator: wrote:Kann mir bitte jemand den richtigen emulator und wind waker schicken über icq

User avatar
Orochi-Zero
TSW Team
Posts: 2068
Joined: 23. June 2008 15:18
Most liked Charakter: Sturmsoldat, Verschleierter Swat, Korumpe, Jo-Beth Casey, Zeitenkiller, Untoter Priester
Location: Nähe Frankfurt am Main
Contact:

Re: Timesplitters Modi

Postby Orochi-Zero » 8. September 2009 18:08

Aurica wrote:Das mit dem Blut. Schau Tekken an, siehs dir an, spiele durch, du siehst, es hat Blut..

Mit dem Arcadespiel, ich weiss das das nur ein Arcadespiel ist. Ist Tekken genau so. Und leider hat Tekken mehr Fans als Zelda^^ Tja tja..<.<


1. Warum Tekken anschauen? Da wird das Blut nicht wirklich dargestellt bzw. gezeigt. Da ist Mortal Kombat eher ein Vorzeigespiel, weil es da bei jedem Angriff Bluteffekte gibt.

2. Tekken hat mehr Fans als Zelda? Seit wann das? Wäre mir neu. Aber Du hast es nicht so mit Genauigkeit und Richtigkeit. Ich sag nur "Soul Calibur 4 gäbe es nur noch für eine Next Gen Konsole" Von daher...
Image
Image

cyberfee
TSW Team
Posts: 1400
Joined: 20. March 2008 22:40

Re: Timesplitters Modi

Postby cyberfee » 8. September 2009 18:09

Nur noch das letze, und das soll nicht noch weiter führen:

Da steht nicht was ich davon halte, sondern was du falsch geschrieben hast. Mir ist es auch Scheissegal was DU von Soulcalibur hälst^^
Ich habe jetzt schon 2 Verwarnungen wegen deinen Fehlern. Du hast eine PN bekommen.

Jetzt wieder On-Topic..

cyberfee
TSW Team
Posts: 1400
Joined: 20. March 2008 22:40

Re: Timesplitters Modi

Postby cyberfee » 11. September 2009 19:04

Breakaway

Irgendwo im Level erscheint ein Zeitportal wie man ea aus TS2 kennt. Nur eine bestimmte Anzahl von Spielern können da rein (Computer zählt auch). z.B. steht oben in der Mitte des Bildschirms in einem ovalen Kreis (TS2-Design ungefähr) "5", dann können nur 5 durch das Portal. Sobald jemand rein ist, geht es auf "4". Alle die es nicht geschafft haben rein zu gehen, scheiden direkt aus. Danach beginnen alle wieder an verschiedenen Orten. Das Zeitportal ist immer an einem Ort, wo niemand ist, und auch oft versteckt. Wenn man andere tötet, hat man natürlich einen vorsprung, weil alle die getötet werden, wieder am gleichen Ort erscheinen, wo sie gestorben sind, nur 3 sek. später.

Dieser Modi ist nicht soo gut, aber das ist schliesslich Flammentanz oder Escort auch nicht^^ Ich kanns mir schon vorstellen in TS4, ist ein passender Modus.


Return to “Fan-Bereich”



Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 1 guest